Anträge
Pakt zur nachhaltigen Beschaffung in den Kommunen der Europäischen Metropol-Region Nürnberg
Der Kreistag möge beschließen:Der Landkreis NEA bekennt sich zur Teilnahme an der Fairtrade Town Kampagne.Der Landkeis NEA unterstützt den Pakt…
Antrag zum Klimaforum und Klimaschutz: viel breiter aufstellen, öffentlich machen, Klimavorbehalt einführen, Ziel setzen, Bilanzierung einführen
Der Kreistag möge beschließen:Das Klima-Forum tagt öffentlich.Im Klimaforum werden relevante gesellschaftliche Gruppen einbezogen.Dafür wird…
Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung des Kreistages für die Wahlperiode 2020-2026: Fraktionsstärke bei zwei Sitzen belassen, statt Änderung auf 4 Sitze
Der Kreistag möge die Fraktionsstärke bei 2 Sitzen - wie bisher – belassen. § 29 (3)Begründung: Die Anhebung der Fraktionsstärke auf 4 statt 2 Sitze…
Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung des Kreistages für die Wahlperiode 2020-2026: Saint-Laguë/Schepers statt Hare/Niemeyer
Der Kreistag möge das Auszählverfahren Saint-Laguë/Schepers für alle Ausschüsse anwenden und die Geschäftsordnung entsprechend anpassen.Begründung:…
Dialogveranstaltung mit Schülerinnen und Schülern zum Thema „Klimaschutz“
Der Kreistag lädt die regionalen Initiator(inn)en der Schüleraktion „Fridays for Future“ und die Schülermitverwaltungen der Landkreisschulen zu einer…
Mobilitätskonzept im Landkreis NEA / Aspekte der E-Mobilität mit einbeziehen
Am 17.9.2017 haben wir das Papier „Eckpunkte zur Förderung der Elektromobilität im Landkreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim“ an die Verwaltung gegeben…
Mehr Ökologie im Einkauf der Kreisverwaltung
Eine sehr wichtige Rolle spielt hierbei vor allem auch die bewusste Ausrichtung der Beschaffung. Nach welchen Kriterien der Landkreis und ihre…
Beitritt zur „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern“ (AGFK Bayern)“
Begründung / Erläuterung:Wir wollen den Radverkehr, sei es für Pendler oder Touristen, verbessern und dafür das Radwegenetz optimieren, neu…
Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes
Sehr geehrter Herr Landrat Weiß, der AK Energie hat in seinem Treffen am 30.3.2015 über Sinn, Inhalte und Wege zu einem Integrierten…
BürgerEnergieWende
Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, im Namen unserer Fraktion stellen wir den folgenden Antrag: Der Ausschuss für…